[1]
trotz intensivstem mentaltraining gelang es ihm einfach nicht still zu liegen und seine aufmerksamkeit auf die speziellen fragestellungen zu fokussieren. ruckartig, fast marionettenhaft und für ihn selbst absolut unkontrollierbar bewegten sich seine äußeren extremitäten, wie ferngesteuert und – obwohl der vorfall bereits mehr als 478 stunden zurücklag – kämpfte er noch immer erfolglos gegen seine immer wieder aufwallende wut und sein grenzenloses selbstmitleid an. er wußte, dass dieser emotionale zustand nicht produktiv war und im regelfall zu keinen brauchbaren ergebnissen führte – aber dennoch, möglicherweise aber auch gerade deshalb konnte er nicht anders und dieser zustand war immer noch besser als das gefühl der absoluten leere dazwischen. © the snake
VIDEO : BLAUE SZENE : konzept, kamera, darsteller, kostüme, schnitt, produktion und © GRAF+ZYX 1983 | FOTO : 50:50 NY : darsteller, fotografie und © GRAF+ZYX | MUSIK : JAPAN 1 : komposition, text, arrangement, instrumente, stimmen, produktion und © GRAF+ZYX 1981 |
|||
![]() |
VIDEO |
![]() |
MOPA Vol. 3MA : musikvideo © GRAF+ZYX 1983. dauer 00:42: 00 |
AUFFÜHRUNG/AUSSTELLUNG |
1. FESTIVAL NACIONAL DE VIDEO : mixed-media-installation : objekte : großprojektion – video/filmperformance : tonbandkonzert |
||
DVD-R |
JAPAN 1 : 1982 : Musikvideo |
||
audio CD |
--- |